17.01.24
Zulage von Luzerneheu und Grascobs in der Ferkelaufzucht
Quelle: landwirt.com
Raufutter wirkt sich positiv auf die Verdauung aus und beschäftigt die Ferkel. Wissenschaftler der LfL Bayern gingen in der Frage nach, ob die Zulage von Luzerneheu und Grascobs die Aufnahme von Aufzuchtfutter und damit die Leistungen vermindert.
Im Rahmen des Projektes Tierwohl wurden den Ferkeln am Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum (LVFZ) Schwarzenau rohfaserreiche Futtermittel zusätzlich zum Ferkelaufzuchtfutter angeboten. In einem ersten Versuch wurden Luzerneheu, Maissilage und Grascobs getestet. Die Zulagen dieser faserreichen Futtermittel beeinträchtigen weder die Aufnahme des Ferkelaufzuchtfutters noch die Aufzuchtleistungen gegenüber der Kontrollgruppe. In zwei weiteren Durchgängen sollte geprüft werden, ob sich diese Ergebnisse auch unter Praxisbedingungen (Gruppenfütterung, Flüssigfütterung, Spotmix) zeigen. Im ersten Durchgang wurde Luzerneheu, im zweiten Durchgang Grascobs eingesetzt.
Versuchsaufbau
Zulage von Luzerneheu

