Für
Festzäune oder auch für die Ecken von mobilen Zäunen (damit diese an Stabilität gewinnen) werden Holzpfähle oder Recyclingpfähle verwendet. Sie sind langlebig, stabil und werden dort verwendet, wo eine Weide über einen längeren Zeitpunkt bestehen bleibt.
Holz ist ein stabiler und natürlicher Werkstoff und sorgt für sehr stabile und dauerhafte Weidezäune. Sie sind vielseitig einsetzbar, sind in verschiedenen Längen und Durchmessern erhältlich und können mit allen erdenklichen Isolatoren, Torgriffen, Torsystemen u.v.m. kombiniert werden.
Weidezaunpfähle aus Recyclingmaterial sind extrem haltbar und leicht zu verarbeiten. Die benötigten Isolatoren können ein- oder angeschraubt werden, die Pfähle können leicht gesägt oder gebohrt werden.