--------------------------
Von 25.04.2025 bis 27.04.2025 bekommst Du -15% auf die Kategorie Durchforstungswerkzeug!
Zur Startseite gehen

16.01.24

Motorsägenkette locker - woran liegt das?

Quelle: Mein Wald mein Holz

Eine lockere Kette kann nicht nur zu Schäden am Schwert und an der Kette, sondern auch zu Verletzungen führen. Die Dehnung der Sägekette ist ein ständiges Problem bei allen, die ihre Säge stark beanspruchen. Häufig tritt dieses Phänomen in der ersten Zeit nach einem Kettenwechsel auf. Der Grund dafür ist, dass durch die hohe Geschwindigkeit der Kette (teils über 27 m/s!) beim Durchtrennen des Holzes Wärme entsteht. Durch diese Wärme weitet sich die Kette.

Eine der häufigsten Ursachen ist eine niedrige Kettenspannung. Wenn die Kette zu locker sitzt, wird sie aus der Laufschiene gezogen. Auch eine starke Abnutzung der Kette kann der Auslöser sein. In diesem Fall ist das Problem mithilfe einer neuen Kette schnell behoben. Etwaige Verschleiße am Kettenspanner oder an der Antriebsritzel können ebenso die Übeltäter sein. Selbst leichte Beschädigungen am Schwert, reichen aus um die Laufrichtung der Sägekette zu beeinflussen. 

Es empfiehlt sich immer einen Fachkundigen für die Reparatur aufzusuchen. Wenn du deine Kettensäge jedoch selber überprüfst, ziehe unbedingt deine Schutzausrüstung an. 

Alle unsere Produkte zu diesem Thema findest du hier: Forst!