--------------------------
NEU, NEU, NEU - Viele neue Produkte für Dich!
Zur Startseite gehen

16.01.24

Forstarbeit in der Herbstzeit

Nachdem die arbeitsintensive Zeit auf Feldern im Herbst schön langsam ein Ende nimmt, verlegen viele Landwirte ihren Arbeitsplatz jetzt in den Wald. Brennholzgewinnung und Beseitigung von Schadholz, sowie Aufforstung stehen hier im Vordergrund der Forstarbeit.

Beim Durchforsten sollte neben der eigenen Schutzausrüstung auch darauf geachtet werden vitale und qualitativ hochwertige Bäume zu fördern. Das Entfernen von kranken, verletzten oder abgestorbenen Bäumen sollte unbedingt beachtet werden. Somit wird mehr Platz und Licht für die gesunden Bäume im Bestand zur Verfügung gestellt. Beim Ziel möglichst hochwertiges und qualitativ gutes Holz für den anschließenden Verkauf zu erhalten, lässt es sich nicht vermeiden, gekrümmte und Bäume mit Tendenzen zur Zwieselbildung zu entnehmen. Je nach Wilddruck sollte man diese Zukunfts-Bäume gleich auch mit Verbiss- und Fegeschutz versehen.

Das Schlagwort Borkenkäfer fehlt leider kaum mehr im Forstbereich.

In diesem Fall handelt es sich um eine mühsame aber durchaus notwendige Maßnahme, befallene Bäume so schnell als möglich aus dem Waldbestand zu entfernen. Die Borkenkäferbekämpfung ist sogar rechtlich im Forstgesetz geregelt und verpflichtet somit alle Waldbesitzer zum aktiven Handeln bei einem auftretenden Befall. Der Borkenkäfer als Forstschädling Nummer EINS in den heimischen Wäldern muss mit entsprechenden Forstschutzmaßnahmen bekämpft und in seiner weiteren Vermehrung gestoppt werden.

Bei der Forstarbeit sollen Feinäste samt darin gebundenen Nährstoffen im Wald belassen werden. Sie begünstigen das zukünftige Wachstum des weiteren Aufwuchses.

Weiters ist nach der Entnahme auf eine entsprechende Wiederaufforstung zu achten. Nur so lassen sich unerwünschte Primärpflanzen, wie Brombeeren und andere aufkeimende Pionierpflanzen vermeiden. Hier spielt die Wahl geeigneter Baumpflanzen sowie der Verbiss-Schutz des jungen Aufwuchses eine wichtige Rolle.

Das notwendige Zubehör für Deine Forstarbeiten findest Du HIER

Viel Erfolg und eine sichere Forstarbeit wünscht das FAIE Team!